Haus- und Schulordnung
1. Vor dem Betreten des Schulgebäudes sind die Straßenschuhe zu reinigen, bei den zugeteilten Schuhablagen gegen Hausschuhe zu wechseln und dort geordnet abzustellen.
2. Als Hausschuhe dürfen im Schulbereich keine Turnschuhe verwendet werden.
3. Im Unterricht ist angemessene Kleidung zu tragen, Kappen und Kapuzen sind als Kopfbedeckung unerwünscht.
4. Das Benützen und Verstecken fremden Eigentums sowie das Herumwerfen von Gegenständen ist strengstens untersagt!
5. Jacken bleiben in der Garderobe. Geld und Wertsachen verbleiben immer bei den Kindern!
6. Im gesamten Schulbereich herrscht Kaugummiverbot!
7. Handys sind spätestens beim Betreten des Schulgeländes und während der gesamten Unterrichtszeit ausgeschaltet. Diese Regelung gilt nicht, wenn eine Lehrperson die ausdrückliche Erlaubnis zur Nutzung erteilt. Bei Verstoß gegen diese Regel muss der Schüler/die Schülerin das Handy abgeben und unter Aufsicht der Lehrperson in die Direktion bringen. Am Ende des Schultages kann es dort abgeholt werden.
8. Ab 07.25 Uhr sind alle Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen! (Aufsicht von Lehrpersonen)
9. Pausenordnung: Vor 7.25 Uhr darf das Schulhaus nur in Absprache mit dem Schulwart betreten werden (keine Aufsicht). In den 5-Minuten-Pausen bleiben alle Schülerinnen und Schüler grundsätzlich in den Klassenräumen.
10. Nach der 2. Stunde (10-Minuten-Pause) bleiben die Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Trakt oder in den Klassen (Klassentüren sind offen), nach der 4. Stunde (20-Minuten-Pause) gehen alle Schülerinnen und Schüler bei Schönwetter in den Hof.
11. Nach der 5. Stunde und nach der 7. Stunde ist keine Pause!
12. Die WC - Anlagen sind sauber zu halten! Die Lehrertoiletten dürfen von den Schülerinnen und Schülern nicht betreten werden! Unfughandlungen, Handynutzung und unnützer Aufenthalt sind zu unterlassen. (Kontrolle durch Lehrpersonen)
13. Einrichtungsgegenstände und Unterrichtshilfen sind mit der nötigen Sorgfalt zu behandeln. Wer mutwillig und nachweisbar etwas zerstört, wird zur Ersatzleistung herangezogen.
14. Heizkörper dürfen weder als Ablage noch als Sitzgelegenheit verwendet werden.
15. Alle helfen mit, Müll zu vermeiden bzw. den anfallenden Müll ordnungsgemäß zu sortieren!
16. Das Verhalten der Schülerinnen und Schüler gegenüber Lehrpersonen, Erwachsenen, schulfremden Personen und untereinander soll höflich und respektvoll sein.
17. Auf dem Schulareal und den Schulwegen herrscht absolutes Alkohol- und Nikotinverbot! Dasselbe gilt für Cola, Eistee und Energy-Drinks.
18. Das Jugendschutzgesetz ist unbedingt einzuhalten!
WIR ALLE GEHEN GERNE IN EINE FREUNDLICHE SCHULE!
Verhaltensvereinbarung
Wir Lehrerinnen und Lehrer | Wir Schülerinnen und Schüler | Wir Eltern |
|
|
|