"Zusammen ein Ganzes"
Besser könnte das Motto unseres Schulfestes das Schulleben nicht beschreiben. Die 4. Klassen gaben sich alle Mühe und organisierten mithilfe ihrer Klassenvorstände Herrn Zitek und Herrn Neumeister ein Fest gefüllt mit allerlei Geschichten aus dem Schulalltag. Auch die unteren Jahrgänge begeisterten das Publikum. So zeigten die 1. Klassen ihr rhythmisches Gefühl mit einem Volkstanz, die 2b überzeugte mit einem Anti-Krieg-Medley und die 3. Klassen verabschiedeten Frau Haring mit einem umgedichteten Lied. Verabschiedet wurden unter anderem auch Frau Resch und Frau Stangl, die sich in die wohlverdiente Pension begeben sowie Frau Summer und Herr Walter, denen wir für ihre zukünftige Arbeit alles Gute wünschen.VIELEN DANK für alle helfenden Händen der Eltern, des Kollegiums und vor allem der Schüler:innen, die tatkräftig geplant und geholfen haben.
***WIR WÜNSCHEN ALLEN ERHOLSAME UND SCHÖNE SOMMERFERIEN***





Die Projektwoche unserer diesjährigen dritten Klassen führte sie nach Salzburg. Neben der Burg Hohenwerfen standen auch der Hellbrunner Zoo und die Wasserspiele am Programm. Außerdem wurde das älteste Besucherbergwerk besichtigt, wo unsere Schüler:innen über die Geschichte und harte Arbeit im Salzbergwerk erfuhren. Ein besonderes Highlight war auch der Besuch der Allianz Arena in München. Nach dieser spannenden und auch lehrreichen Woche ließ es sich gut in die letzte Schulwoche starten.




Spiel, Spaß und viel Sport durften die 2a und 2b diese Woche am Faaker See erleben. Dort bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, tolle, für sie neue Sportarten auszuprobieren. Ob Kajak fahren, Stand-Up Paddeln, Tennis oder Volleyball, für jeden war etwas dabei und unsere Schüler:innen genossen sichtlich die schöne gemeinsame Zeit. Auch bei der gemeinsamen Radtour zeigte sich Kärnten von seiner schönsten Seite und somit wurden alle mit einem großartigen Blick über den See für die körperliche Anstrengung belohnt. Auch wenn die Woche viel zu schnell verging, so wird sie dennoch länger in Erinnerung bleiben oder wie Gloria aus der 2b es sagen würde: „Das war die coolste Schulwoche, die ich je hatte.“



Our English week was really funny. Of course, we had to get to know each other with some games. Some fun competitions brought excitement with them and encouraged us to give our best. We did some great teamwork in the kitchen, resulting in very tasty food like pancakes, fairy cakes and scones. A big highlight of the week were our shows and projects, which we did in groups. We could choose from every topic we wanted and we created something like games, presentations or quizzes. The shows were really creative. Our good acting made them even better. All in all, the week was really fun and a great experience. (Julia Kern, 4a)
The boys of 2b enjoyed their cupcakes.
Teamwork makes the dream (and the cookies) work!
