Abschlusstage 4ab in Radstadt
"Jedes Ende ist ein neuer Anfang"
Die Sommerferien stehen schon fast vor der Tür und für einige unserer Schüler:innen geht eine prägende Zeit zu Ende. Bevor unsere vierten Klassen jedoch neue Wege einschlagen, nutzten sie die Gelegenheit, um nochmals auf vier gemeinsame Jahre zurückzublicken. Der erste Halt führte unsere Schüler:innen nach Bad Dürrnberg ins Salzbergwerk, wo sie nicht nur über die Geschichte des Salzabbaus lernten, sondern sich auch modisch von der besten Seite zeigten. Am Dienstag ging es in den Zoo in Hellbrunn. Danach gab es noch die etwas andere Abkühlung bei den Hellbrunner Wasserspielen, was auch bei unseren "Großen" riesen Freude auslöste. Als Abschluss bewiesen unsere Schüler:innen Mut und Geschick und wagten sich in den Hochseilgarten mit anschließenden "Flug" über den Teich. Gute Laune, viel Action und die perfekte Organisation von Herrn Zitek sorgten für einen rundum gelungenen Abschluss!
Sportwoche der 2.Klassen
Spiel, Spaß und viel Sport durften die 2a und 2b diese Woche am Faaker See erleben. Dort bekamen die Schüler:innen die Möglichkeit, tolle, für sie neue Sportarten auszuprobieren. Ob Kajak fahren, Stand-Up Paddeln, Tennis oder Volleyball, für jeden war etwas dabei und unsere Schüler:innen genossen sichtlich die schöne gemeinsame Zeit. Auch bei der gemeinsamen Radtour zeigte sich Kärnten von seiner schönsten Seite und somit wurden alle mit einem großartigen Blick über den See für die körperliche Anstrengung belohnt. Auch wenn die Woche viel zu schnell verging, so wird sie dennoch länger in Erinnerung bleiben oder wie Gloria aus der 2b es sagen würde: „Das war die coolste Schulwoche, die ich je hatte.“
English In Action
Our English week was really funny. Of course, we had to get to know each other with some games. Some fun competitions brought excitement with them and encouraged us to give our best. We did some great teamwork in the kitchen, resulting in very tasty food like pancakes, fairy cakes and scones. A big highlight of the week were our shows and projects, which we did in groups. We could choose from every topic we wanted and we created something like games, presentations or quizzes. The shows were really creative. Our good acting made them even better. All in all, the week was really fun and a great experience. (Julia Kern, 4a)
The boys of 2b enjoyed their cupcakes.
Teamwork makes the dream (and the cookies) work!
Projektwoche der 1. Klassen
Diese Woche verbrachten die 1a und 1b eine tolle gemeinsame Zeit in Mariazell. Was die Schüler:Innen dort alles erlebt haben, erzählen sie in ihrem Projekttagebuch.
Am Montag hatten wir eine Führung im und am Erzberg. Wir lernten viel Neues dazu. Das Highlight war das Fahren mit dem Hauly. (Jonathan O.)
Am Dienstag fuhren wir mit der Gondel zur Bürgeralpe hinauf. Dort bekamen wir eine Führung zum Thema Holz. Danach wanderten wir runder ins Tal. (Valentina S.)
Am Mittwoch besuchten wir die Schatzkammer der Basilika. Wir bekamen dort, genau wie auch an den anderen Tagen, eine Führung durch die Kammer. Danach besuchten wir die Lebkuchenfabrik. Lecker! (Valentina V.)
Am Donnerstag gingen wir zum Erlaufsee. Einige fuhren mit dem Tretboot und wir kühlten unsere Füße im Wasser. Am Abend machten wir dann noch ein Steckerbrot. Es war eine gelungene Projektwoche! (Mara K.)
Weitere Beiträge ...
- Zwei Schulen unter einem Dach
- In die Stille horchen - Gast auf Erden sein...
- Schulanmeldung
- Nistkästen der 2. Klassen
- Sommer Sonne Ferien
- Der Umbau und Zubau ist in vollem Gang
- Kärnten, Paris und Sydney - Eine Weltreise an einem Tag
- Konrad aus der Konservenbüchse - Besuch im Next Liberty
- Besuch im Talentecenter Graz
- 100%iger Präsenzunterricht ab 17.05.2021
- Baubeginn
- Jugendbücher sind Bausteine des Charakters
- Papier macht Schule
- Schulstart nach den Semesterferien
- Schule der Vielfalt - unser Schulvideo
- Streetwork goes Mittelschule: Nicht nur die Straßen blühen!
- Fahrradliebe: Race Around Saint Peter!
- Wir sind gestartet: Wander- und Gemeinschaftstage!
- "Seid gewiss: Ich bin bei euch"
- Brief des Bundesministers an alle Eltern und Erziehungsberechtigten
- Einfach Klasse: sChOOLE Zeitungen der 7. Schulstufe!
- Elterninformation Juli 2020
- 29.06.2020: Elternbrief des Unterrichtsministers
- Petri Heil!
- Sprechstunden telefonisch möglich
- Neustart geglückt!
- Christa Platzer – a teacher with heart and soul
- Update: 08.05.2020
- Update: Vorbereitungen für den 18. Mai
- Update: Rückkehr an Schulen
- Update: Elterninformation
- Wir wünschen gesunde und friedliche Ostern!
- Kunstunterricht: fächerübergreifend
- Coronavirus: Maßnahmen
- 2. Semester 2019/20: "Frisches Termin-Futter" für den Kalender!
- Schifoan!
- Mentaltraining: Positiv ins neue Jahr!
- Frohes Fest!
- Hereinspaziert! Die Schule der Vielfalt öffnete ihre Türen!
- Laufend Gutes tun im Advent!
- Programmieren für Neustarter!
- Es kummt a wunderbore Zeit...
- Ein Kurzausflug in die Berufswelt!
- Weg zum Frieden
- Ein Wald aus bunten Kostbarkeiten
- (Brandschutz-) Übung macht den Meister
- Turniersieger und Herbstmeister!
- Vienna's English Theatre
- Running in the City!
- Steirischer Schulsporttag 2019
- Berufsorientierung: Die NMS St. Peter setzt Schwerpunkte
- Ein Sicherheitsnetz für Sicherheit im Netz!
- Herzlich willkommen im Schuljahr 2019/20
- Schön war die Zeit...
- Sommersportwoche am Faaker See
- Girls‘ und Boys‘ Day 2019 - Einblicke in die Berufswelt