
... that the telephone was invented in 1876 by Alexander Graham Bell? This week, our students are learning about the incredible world of inventions and the brilliant inventors behind them.
Die dritten Klassen beschäftigen sich im Moment in verschiedenen Stationen mit Alltagsgegenständen, Erfindungen und den genialen Köpfen, die sie möglich gemacht haben. Dabei lernen sie nicht nur interessante Fakten, sondern auch erstaunliche Geschichten darüber, wie diese Erfindungen entstanden sind und unser Leben verändert haben.
Weiterlesen
During our exciting "English in Action" week, we welcomed native speakers to our school, offering students the perfect opportunity to improve their speaking skills. The focus of the week was on speaking and cultural exchange, giving everyone a chance to practice English in real-life situations – and, of course, have a lot of fun while doing it! Students took part in different activities to boost their confidence in speaking English, from fun conversations to games and cultural workshops. The highlight of the week? Students worked on sketches and shows to perform in front of an audience, showing off what they had learned. It was a week full of creativity, laughter, and many chances to speak English – a great experience for everyone! Check out these photos.
Weiterlesen
Am Tag der offenen Tür ermöglichen wir den umliegenden Volksschulen einen Einblick in unseren Schulalltag. Das Besondere dabei? Die Stationen werden von Schüler:innen der Mittelschule geleitet. So zeigen sie, was sie lernen – und was sie draufhaben.Mit Begeisterung führten sie die Gäste von Station zu Station, erklärten, zeigten und ließen ausprobieren. In der Küche wurden Kekse gebacken, verziert und natürlich auch verkostet. In der Sporthalle ging es aktiv zur Sache, und die Volksschüler:innen konnten sich an einem Hindernisparcours versuchen. Bei den Chemie-Experimenten wurde gestaunt – und selbst bei der „brennenden Hand“ blieben alle cool. An der iPad-Station entstanden kreative Stop-Motion-Videos, die sich wirklich sehen lassen konnten. Außerdem wurde fleißig Englisch geübt und in Geografie mit dem Atlas nach Ländern Ausschau gehalten. Ganz nach dem Motto „Mitmachen statt nur Zuschauen“ war es ein Tag voller Spaß und Spannung.
Weiterlesen
Wie in jeder Vorweihnachtszeit herrscht in unserer Schule reges Treiben. Es wird gebastelt, dekoriert und gesungen, während die Vorfreude auf Weihnachten überall spürbar ist. Klassenräume werden liebevoll geschmückt und Projekte vorbereitet, die die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem machen. Wir gestalteten einen besonderen Adventkalender: Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet, hinter dem Schüler:innen das vielfältige Angebot unserer Schule vorstellen. Mit viel Hingabe berichten sie über ihre Lieblingsfächer, spannende Lerninhalte und besondere Projekte. Über die QR-Codes können die Videos bequem abgerufen und angesehen werden.
Auch das Adventkranzbinden, mittlerweile eine liebevoll gepflegte Tradition, wurde wieder gemeinsam durchgeführt. Schüler, Eltern und Großeltern versammelten sich, um Adventskränze zu binden und festlich zu schmücken. Im Anschluss wurden die Adventkränze stolz präsentiert und gesegnet. Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite.

Unsere Mannschaft der Schülerliga feierte einen gelungenen Start in der Schülerliga. Schüler:innen der 1. bis 3. Klassen waren zu Gast bei der Mittelschule Straden, wo auch die Teams der MS Bad Radkersburg, MS Mureck und MS Deutsch Goritz mit dabei waren. Unsere Mannschaft zeigte unter der Leitung von Herrn Neumeister eine beeindruckende Leistung und konnte zwei Spiele souverän mit 5:0 gewinnen. Ein weiteres Match entschieden wir mit 3:1 für uns. Nur ein Spiel ging denkbar knapp mit 0:1 verloren. Ein weiterer Grund zu feiern: Julian Nowak kürte sich mit 8 Treffern zum verdienten Torschützenkönig. Am Ende erreichten wir einen starken 2. Platz und freuen uns schon auf die Rückrunde im Frühjahr.
