Jeder kann ein bisschen die Welt retten!
Von März bis Mai findet jährlich „Der große steirische Frühjahrsputz“ statt. Dieses Jahr setzen sich circa 100 Schüler:innen das Ziel, unseren Schulort von Müll zu befreien. Zunächst noch mit etwas Skepsis verbunden, stürzten sich die fleißigen Anpacker:innen dann in die Arbeit. Der Kampf um den vollsten Müllsack war eröffnet. So sammelten sich in kürzester Zeit Plastikverpackungen, Dosen sowie verloren gegangene Schnuller und Spielzeug in den Säcken an. Am Ende war das Staunen groß: Mit so viel Müll hätte niemand gerechnet.
Umweltbewusstsein, ein achtsamer Umgang mit der Natur und auch die Basics der Mülltrennung werden von der ersten bis zur vierten Klasse thematisiert. Gemeinsam haben unsere Schüler:innen gute Taten mit großer Wirkung vollbracht und nebenbei hat es auch Spaß gemacht.
Die 1B zeigte sich aufgrund ihrer Fundstücke ganz begeistert. So wurde ein alter Spielzeuglastwagen aus dem Müll gerettet und schmückt nun als "Blumentopf" das Klassenzimmer.
Der Skaterpark stellte sich als guter Platz heraus, um nach Müll zu suchen und die 4a hatte großen Erfolg.
Nanu? Auf krabbelige Freunde traf die 2B.
Ganz genau wurde alles unter die Lupe genommen. Haben wir wohl nichts übersehen?
Nach dem Motto: "Nur dreckige Kinder sind glückliche Kinder" ließen sich die beiden nicht von ihrer Arbeit abhalten. Eine Stunde später waren sie zum Fototermin auch schon "fast" wieder sauber.
Ein eingewachsener Plastiksack und sehr viel Konfetti machte der 1B sehr zu schaffen.